Tagespflege: Wir bieten eine Alternative zum Pflegeheim
Unsere Tagespflege in Bernau ermöglicht es vielen Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Angehörige, die nicht nur Beruf und Familie miteinander vereinbaren müssen, sondern darüber hinaus auch die Pflege und Betreuung eines Angehörigen zu leisten haben, werden durch unser Angebot spürbar entlastet. Ein weiterer Vorteil ist, dass auch unsere Tagespflegegäste wieder die Möglichkeit erhalten am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Unser Konzept der Tagespflege fördert nicht nur das Erhalten von sozialen Kontakten, es fördert auch die Entstehung zwischenmenschlicher Beziehungen. In erster Linie steht für uns hier nicht die Pflege am Menschen im Mittelpunkt, sondern eine tagesstrukturierende Betreuung. Mit der neuen Tagespflegeeinrichtung in Bernau vervollständigt das Unternehmen neben seinem bereits seit 10 Jahren bestehenden Pflegedienst sein Betreuungs- und Hilfsangebot um eine weitere entlastende Einrichtung.
Unsere Leistungen im Überblick
Wer Angehörige pflegt, benötigt auch Auszeiten. Das ist eine für uns nachvollziehbare Tatsache. Unsere Tagespflege entlastet Angehörige für ein oder mehrere Tage in der Woche. Sei es darauf zurückzuführen, dass sie einer beruflichen Tätigkeit nachgehen, selbst krank sind oder einfach Freiräume für Privates benötigen. Für Personen, welche kontinuierliche Betreuung außerhalb der häuslichen Pflege benötigen, kann unsere Tagespflege eine gute Alternative sein. Auch die Pflege- und Krankenkassen wissen das, weshalb diese hier anteilig die Kosten für Sie übernehmen. Sie zahlen lediglich den Eigenanteil.
Welche Situation spricht für die Wahl einer Tagespflege?
Situation 1: Ihr Angehöriger kann nicht mehr alleine leben. Sie möchten ihn aber weder in ein Alten- oder Pflegeheim geben noch Ihren Beruf aufgeben.
Situation 2: Sie betreuen Ihren Angehörigen, der in seiner eigenen Wohnung lebt. Es gibt aber regelmäßige Tage, an denen Sie sich nicht ausreichend kümmern können, etwa weil Sie weiter weg wohnen oder andere feste Verpflichtungen haben.
Situation 3: Ihr Angehöriger lebt noch alleine und Sie versorgen ihn nach Ihrer eigenen Arbeit. Tagsüber wird er 1-2 Mal von einem ambulanten Pflegedienst besucht, das reicht aber nicht aus, beispielsweise weil er das Essen und Trinken vergisst oder nicht alleine zur Toilette gehen kann.
Situation 4: Sie pflegen Ihren Angehörigen, die Pflege ist aber sehr anstrengend und Sie brauchen regelmäßig Zeit für sich, um sich zu erholen und Ihre eigene Gesundheit zu schonen.

Kommen Sie zu uns, WIR lieben Tagespflege! Wir sind von diesem Konzept überzeugt und leben es Tag für Tag.

Frühstück
Nachdem unsere Gäste durch unseren hauseigenen Fahrdienst in der Einrichtung angekommen sind, beginnen wir den Tag entspannt mit einem Frühstück. Wir beziehen unsere Gäste je nach Ressourcen und Tagesform in die Vor- und Nachbereitungen ein. Das heißt unsere Gäste können sich am Eindecken, Bereitstellen, Portionieren der Lebensmittel und Abräumen beteiligen. Auch lädt das gemeinsame Frühstücken zu interessanten Gesprächen ein.

Zeitungsschau
Auf das gemeinsame Frühstück folgt die Zeitungsschau. Für viele Senioren gehört das Lesen einer Zeitung zum morgendlichen Ritual. Unsere tägliche Zeitungsschau bietet nicht nur jahreszeitliche und soziale Orientierung, sie dient an dieser Stelle auch als Grundlage für Gesprächsstoff und ruft des Öfteren Erinnerungen an ähnliche Geschehnisse hervor, über die sich dann ebenfalls rege ausgetauscht werden kann.

Sitzgymnastik
Seniorengymnastik im Alter: Für Sport ist es nie zu spät! Regelmäßige Bewegung im Alter kann dafür sorgen, dass Sie gesünder altern und selbstständig und fit bleiben — körperlich wie geistig. Natürlich kommen auch die gemeinsamen Beschäftigungsangebote in unserer Tagespflege nicht zur kurz. Hierzu gehören bspw. auch Basteln, Billard spielen, kreative Runden, Spiele-Nachmittage, gemeinsames Singen und vieles mehr.

Kochen
Wir kochen gemeinsam mit unseren Gästen in unserer großen Küche. Der Speiseplan wird wöchentlich im Voraus geplant. Jeder Tagespflegegast kann sich hier aktiv einbringen, sofern er das auch möchte. Als besonderes Angebot können Gäste unsere Mitarbeiter beim Einkaufen begleiten. So besteht auch die Möglichkeit donnerstags bspw. direkt auf dem Wochenmarkt in Bernau Frisches für die Mahlzeiten einzukaufen. So ermöglichen wir den Gästen eine noch weiter reichende Teilhabe am öffentlichen Leben und trainieren Alltagskompetenzen.

Mittagessen
Mittags speisen wir zusammen. Bei der Speiseplangestaltung achten wir nicht nur auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, sondern vor allem darauf, dass die Lieblingsspeisen unserer Gäste berücksichtigt werden, es ihnen schmeckt und sie sich wohlfühlen. Die Mahlzeiten in Geselligkeit können sich zudem bei unseren Gästen kommunikationsfördernd auswirken und getreu dem Motto "In Gesellschaft schmeckt es immer besser." finden einige Gäste wieder Appetit, der vorher teils verloren gegangen ist.

Entspannen
Im Anschluss an das Mittagessen können sich unsere Gäste auf Wunsch zu einer Mittagsruhe zurückziehen. Hierfür befinden sich in der Tagespflege zwei separate Ruheräume. Dort befinden sich ausreichend bequeme Relax-Sessel mit Liegefunktion inklusive kuscheliger Decken. Alternativ bieten wir auch kleine Gruppenbeschäftigungen an. Außerdem können wir in dieser Zeit mit den anderen Tagespflegegästen spazieren gehen oder die Sonne auf unserer Gartenterrasse genießen.

Kaffee und Kuchen
Der offene Küchenbereich in der „Senioren Tagespflege Bernau“ lädt jeden Tagespflegegast dazu ein, aktiv an der Zubereitung der Mahlzeiten mitzuwirken. Täglich werden Kuchen oder Plätzchen gebacken. Besonders die elbstgebackenen Kuchen (z. Bsp. Marmor-, Sand-, Königskuchen, gedeckter Apfelkuchen, Käsekuchen aber auch Streusel- oder Butterkuchen vom Blech) finden bei unseren Gästen große Begeisterung. Dazu gibt es auf Wunsch Gerstenmalz- oder ganz normalen Kaffee, Tee, Saft, Kakao oder Milch.
Kreative Runden
Wenn wir gefragt werden, was in unseren Augen eine gute Betreuung und Beschäftigung ausmacht, dann hören unsere Gäste und Angehörigen in diesem Zusammenhang meistens die Wörter „sinnvoll, abwechslungsreich und individuell“. Denn die sinnvolle und auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des jeweiligen Gastes abgestimmte Beschäftigung und Aktivierung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und unseres Angebots. Sie trägt ganz wesentlich zur emotionalen und körperlichen Gesunderhaltung eines jeden Tagespflege-Gastes bei.

Ausklang des Tages
Wir verabschieden unsere Gäste, unterstützen sie beim Ankleiden und freuen uns sie am nächsten Besuchstag wieder begrüßen zu können. Sofern die Angehörigen unserer Tagespflegegäste diese nach Ausklang des Tages nicht selbst abholen möchten oder können, bringt der hauseigene Fahrdienst unsere Gäste mit unseren rollstuhlgeeigneten Fahrzeugen natürlich auch wieder nach Hause. Dort angekommen kann auch in die Wohnung begleitet und beim Auskleiden geholfen werden.
Senioren Tagespflege Bernau
An der Stadtmauer 11a
16321 Bernau
Tel: 03338-7047776